
Pflege des Lebens
Der Mensch im Mittelpunkt
Das Thema Prävention ist in meiner Praxis ein wichtiges Anliegen. Bereits in der Zeit um 200 v.Chr. wurde in einem der ältesten chinesischen medizinischen Fachwerke, "dem Klassiker des Gelben Kaisers zur Inneren Medizin" (Huangdi Neijing ) dazu geschrieben und man findet bereits Aufzeichnungen und Methoden über "Tuina Massagetechniken und traditionelle chinesische Bewegungstechniken" zur Pflege des Lebens.
Immer mehr Menschen erkennen, dass ein aufmerksamer und achtsamer Umgang mit dem eigenen Körper, Geist und Seele die Voraussetzung für ein gesundes Leben ist. Als Prävention wird in der chinesischen Medizin die gesunde Lebensführung wichtiger angesehen als die Therapie.
Prävention im Sinne der TCM beginnt, bevor eine Erkrankung ausbricht. Liegt bereits eine Blockade vor, so könnte die TCM-Prävention Verschlechterungen verhindern. Wie auch die Traditionelle Chinesische Medizin Behandlung ist die TCM-Prävention immer individuell. Sie richtet sich je nach Person, Körper, Lebensalter usw.
Ziel der TCM-Prävention
Das Ziel der TCM-Prävention ist es, das innere Gleichgewicht, die Balance zwischen Yin und Yang und die Organsysteme im Körper mit den Änderungen in der Natur in Einklang zu bringen. Ihre körperlichen und geistigen Kräfte werden somit gestärkt und Sie finden zu mehr innerer Gelassenheit.
- Regulierung des Flusses des körpereigenen Qi (Lebensenergie)
- Zirkulation des Blutes
- Blockaden der Meridiane werden aufgelöst
- innere Organe werden reflektorisch beeinflusst
